Therapien - Welche gibt es?

 

  1. Entgiftung / Entzug / Suchtstation: 
    • Körperlicher Entzug von Suchtmitteln,
    • qualifizierter Entzug meist 21 Tage also 3 Wochen
    • in der Regel Sporttherapien, Ergotherapien also meist Kreativ, Psychologische Einzelgespräche, Visite also Ärzliche Gespräche meist im Team also mit Sozialarbeitern, Pflege, Psychologin/Psychologe, Ärzte, Psychiatrische pflegerische Einzelgespräche, Gruppeninduzierte Gruppengespräche wie Suchtgruppe oder Rückfallprophylaxe 
  2. stationäre Reha sofort nach Entzug oder nach mehreren Wochen nach dem Entzug
    • in der Regel ähnlich wie Entzug nur viel Intensiver
    • Dauer: zwischen 8 und 22 Wochen, bei Alkohol und Medikamente in der Regel 13 Wochen, bei Drogen meist 22 Wochen. Bei erneuten Reha, meist kürzer. Ebenfalls kommt es auf den Kostenträger an. Es ist komplex.
    • Therapien: Suchtgruppe also Suchtspezifische Gruppe wie Rückfallprophylaxe, Emotionsregulation, Stress, die vier Phasen der Abhängigkeit und vieles mehr, Traumagruppen, Spielergruppen also für Glückspielsüchtige, Angstgruppen, ADHS und Psychosegruppen, Ergotherapien sowie Arbeitstherapien, achtsame Spaziergänge, Themenzentriertes Arbeiten, Gruppentherapie, Einzeltherapien bei Suchttherapeuten, Visite bei einen Psychiater, Sport manchmal Schwimmen.
    • Es kommt ganz auf die Rehaeinrichtung an. 
    • Ich kann die Johannesbad Klinik Bad Fredeburg sehr empfehlen. 
    • Hat seine Eigenarten aber ich fande es sehr gut.

3. Tagesklinik, nach einer erfolgreichen Entgiftung

  • Tagsüber in der Klinik, nachts Zuhause
  • erfordert eine gewisse Stabilität
  • nicht suchtspezifisch meist
  • ähnliche Angebote wie in der Entgiftung, meist nicht suchtspezifisch sondern psyche

4. ambulante Reha

  • große Stabilität von Nöten
  • meist ein Einzel und eine Gruppe pro Woche
  • für Leute die ein gutes Soziales Umfeld haben und weiterhin zur Arbeit gehen wollen. Gut für Leute die Kinder oder Tiere haben.
  • Wie gesagt große Stabilität von Nöten.
  • gutes Soziales Netzwerk erforderlich
  • Tagesstruktur notwendig