Was ist ADHS? ADS? ADHS?
ADHS? Was heißt das eigentlich? Aufmerksamkeit-/Hyperaktivitätsstörungen. Es gibt verschiedene Typen, bitte weiter unten schauen.
Wie zeichnet sich ADHS aus?
Es ist wie 1000 Tabs offen im Kopf. Ich habe selbst ADHS und ich kann morgens schon ziemlich viel Denken. Ich denke an 1000 Sachen gleichzeitig oder es wechselt ständig. Dann mach ich dies, dann fällt mir das auf und dann mach ich wieder was anderes. Frauen äußert sich das meist etwas anders bzw. Frauen lernen oft damit besser umzugehen. Es ist auch oft so, dass ich sehr weitschweifig erkläre und nicht zum Punkt komme. Oder auf einmal bei einen anderen Thema bin. Es kann aber auch der Träumer hafte sein. ADHS ist auch ein wenig Individuell. Nicht jeder ADHSler ist gleich. Ich war in der frühen Kindheit der träumerhafte und introvertiertes Kind. Heute als Erwachsener bin ich genau das Gegenteil. Es ist wie Kirmes im Kopf. Es ist immer was los. Du stehst auf und 5min später ist schon Party im Kopf. Impulsivität, also schnell hochfahren oder Sachen nicht zu Ende bringen, sind ebenfalls Symptome. Die zeigten sich bei mir erst so richtig im Erwachsenden Alter. Also tausend Dinge anfangen aber nichts zu Ende bringen. Oder schnell wütend werden und hochfahren. Bei vermeintlichen Kleinigkeiten. Also emotional aufbrausend. Viele ADHSler schieben auch Dinge auf. Oder sie können nicht priorisieren. Was ist wichtig und was mache ich zu erst.
Welche Formen gibt es?
Nach neuen Diagnosekriterien, also nach ICD-11, die neuen Diagnosekriterien, gibt es nicht die Diagnose ausschließlich Aufmerksamkeit/Defizit Syndrom. Es wird ausschließlich unterschieden zwischen:
ADHS -vorwiegend Unaufmerksamkeit
ADHS - vorwiegend Impulsiv/Hyperaktiv
ADHS - gemischtes Erscheinungsbild

Gibt es stärken von ADHS?
Ja gibt es. Es ist eine Art Superkraft. Ich konnte es lange nicht so sehen. Jetzt kann ich es so sehen.
Stärken:
- Begeisterungsfähig für viele Dinge
- Kreativität
- Spontanität
- ausgeprägter Gerechtigkeitssinn
Es gibt noch vieles mehr und vieles ist individuell. Jeder Mensch hat Stärken egal welcher Mensch. Also du auch! Entdecke deine Ressourcen/Stärken. Sei nicht allzu kritisch mit dir.

Was sind die Kernsymptome von ADHS?
- Impulsivität
- Hyperaktivität
- Aufmerksamkeitsdefizite (Konzentration)
- Schwierigkeiten in den exekutiven Funktionen wie z.B. aufschieben, priorisieren, organisieren, Zeitmanagement
Gehen wir es detailliert durch
- Impulsivität sprich schnell aufregen oder wechselnde Tätigkeiten, impulsive Käufe, impulsive Entscheidungen
- Hyperaktivität sprich motorische oder innerliche Unruhe. Zum Beispiel viele Körperliche Aktivitäten oder immer wieder laufen, nicht still sitzen können. Manche sind auch innerlich Unruhig sprich im Kopf.
- Aufmerksamkeit Defizit sprich Konzentration bei monotonen Aufgaben zu halten oder bei Aufgaben die man langweilig findet sich nicht lange zu konzentrieren können. Aber: Wenn es einen Interessiert, kann sich jemand mit ADHS konzentrieren sprich Hyperfokus. Das ist das außergewöhnliche.
- Exekutiv Funktion: Etwas nicht organisieren können oder das Aufschieben. Ja es gibt viele Beispiele was ADHS nicht so gut können und auch mit dem exekutiv Funktionen haben ADHS Menschen Probleme mit.

Was wird bei der Diagnose gemacht?
- Grundschulzeugnisse, 1. und 2. Jahr beurteilt
- Fragebögen, Eigen- und Fremdfragebögen
- Tests
- Beobachtung der Patienten
- Vorberichte
Es ist eine wissenschaftlich fundierte Diagnose, trotzdem sehr aufwendig und nicht jede Person/Psychiater/Psychologische Psychotherapeuten können so eine Diagnose deuten. Bei Frauen und Mädchen zeichnet sich das ADHS meist anders aus. So ähnlich wie z.B. eine hochfunktionale Depression zu unterscheiden ist zwischen einer normalen. Nicht jeder erkennt ADHS gleich. Bei mir war es ein langer weg.